Arae Flaviae — Orpheusmosaik (Dominikanermuseum Rottweil) Arae Flaviae ist die lateinische Bezeichnung für eine römische Stadt (Municipium) in der römischen Provinz Germania superior (Obergermanien). Die antike Siedlung ist ein Vorläufer der heutigen, auf… … Deutsch Wikipedia
Arae Alexandri — (a. Geogr.), s. Alexandri arae. A. Flaviae (A. Vespasianae), Ort in Rhätien; jetzt vielleicht Rottweil od. Aach. A. Hercŭlis, Ort in Sogdiana am Jaxartes. A. Hespĕri, so v.w. Solia. A. Philaenorum, s. u. Philäni. A. Sestiānae, 3 dem Kaiser… … Pierer's Universal-Lexikon
ALAE Flaviae — vide Arae Flaviae … Hofmann J. Lexicon universale
Neufra (Rottweil) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zepfenhan — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Feckenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Göllsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hausen ob Rottweil — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rottweil — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Risstissen — Rißtissen ist ein Stadtteil von Ehingen im Alb Donau Kreis (Regierungsbezirk Tübingen, Bundesland Baden Württemberg, Deutschland). Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Geographische Lage 1.2 Nachbargemeinden … Deutsch Wikipedia